Willkommen in unserer Onlineberatungsstelle

Unser Team besteht aus fachlich qualifizierten Mitarbeiter:innen, die seit Jahren in der Beratungspraxis Erfahrungen gesammelt haben. Wir garantieren eine vertrauensvolle, einfühlsame sowie unterstützende und kontinuierliche Begleitung bei einem:r individuellen Berater:in. Wir bieten Mail-Beratung, Einzel-Chat, Gruppenchat und Telefonberatung an.

NACOA ist die Interessenvertretung für ca. drei Millionen Kinder und Jugendliche, die in der Bundesrepublik unter den Auswirkungen von Suchterkrankungen in ihren Familien leiden. Bei vielen Kindern und Jugendlichen drohen lebenslange Schädigungen, wie z.B. die Entwicklung einer eigenen Suchterkrankung oder auch anderer psychischer oder sozialer Störungen. NACOA setzt sich dafür ein, dass keines dieser verletzlichen Kinder und Jugendlichen in Isolation und ohne Unterstützung aufwächst. Nacoa setzt sich auch für die ca. 6 Mio. heute erwachsenen Kinder aus suchtbelasteten Familien ein, die oftmals ihr Leben lang durch die widrigen Erfahrungen geprägt sind.

Durch Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit sensibilisiert NACOA die Gesamtgesellschaft, Verbände, Politik und Medien für die Nöte und Bedürfnisse dieser besonderen Gruppe von Betroffenen.

Durch Beratung und Fortbildung fördert NACOA Menschen, die als Unterstützer:innen für Kinder aus suchtbelasteten Familien wirken können: in Schule, Kindergarten, Jugendhilfe, Suchthilfe, Gesundheitswesen – oder ganz einfach als Freunde und Verwandte. Unsere Arbeit zielt darauf, gute Bedingungen zu schaffen, damit Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Resilienzen, das sind Widerstandskräfte, entwickeln können, d.h., dass sie trotz ihrer schwierigen familiären Bedingungen zu gesunden, stabilen Erwachsenen heranwachsen können.

Weitere Informationen findest Du/finden Sie auf unserer der Homepage: www.nacoa.de

Wir bieten zu folgenden Schwerpunkten Beratung an:

Alkohol- und Drogensucht in der Familie. Diese steht häufig mit weiteren Themen und Fragestellungen in Zusammenhang, wie: Beziehungsprobleme zwischen Eltern und Kindern, Geschwisterrivalitäten, Hochstrittigkeit in Beziehungen, familiäre Schwierigkeiten durch Trennung/Scheidung, Gewalt in der Familie, Gewalt im Umfeld, Probleme im sozialen Umfeld, Probleme im Sozialkontakt, individuelle sexuelle Probleme, Konzentrations-/Arbeitsstörungen, Probleme in der Ausbildungs- /Arbeitssituation, Fragen zu Wirkungen und Gefahren von Substanzen, Fragen zum Konsumverhalten.

Wir bieten auch Beratung für erwachsene Kinder aus suchtbelasteten Familien  und für Angehörige oder für das familiäre Umfeld an (Eltern, Schwiegereltern, Stiefeltern, Großeltern, Geschwister).

Zudem bieten wir Informationen und Beratung für Fachkräfte, die in ihrem professionellen Kontext mit betroffenen Kindern, Jugendlichen und suchtkranken Eltern zu tun haben, z.B. zu Fragen des Kinderschutzes.

Wir stellen auch gerne Informationen zu Beratungs- und Therapieangeboten vor Ort zur Verfügung.

Unsere Berater:innen

Beraterin_Andrea

Andrea ist Sozialpädagogin und Suchttherapeutin und arbeitet seit vielen Jahren in verschiedenen Einrichtungen mit suchterkrankten Erwachsenen und auch mit deren Kindern, z.B. bei Kinderseminaren zum Thema Suchterkrankung der Eltern. Daher kennt sie die Probleme und Belastungen der Kinder und der anderen Angehörigen, die mit einem suchtkranken Menschen zusammenleben. Bei NACOA engagiert sie sich in der Onlineberatung, um auf diese Weise die Kinder von alkoholkranken und drogenabhängigen Menschen zu unterstützen.

Beraterin_Anna

Anna ist Sozialpädagogin und systemische Familientherapeutin. Sie ist seit vielen Jahren in der Jugendhilfe tätig. Unter anderem hat sie lange Zeit in einer Erziehungs- und Familienberatungsstelle gearbeitet. In vielen Beratungskontexten hat sie mit suchterkrankten Eltern und deren Kindern zusammengearbeitet. Aber auch andere Angehörige von suchterkrankten Menschen haben bei ihr Hilfe gefunden. Sich für NACOA zu engagieren ist für sie eine Herzensangelegenheit, sie möchte gern den Menschen mit Einfühlungsvermögen zur Seite stehen und sie auf ihrem Weg begleiten.

Berater_Florian

Florian ist Psychologischer Psychotherapeut und Sexualpädagoge. In den letzten Jahren hat er unter anderem in Europas größter Suchtklinik wertvolle Erfahrungen im Umgang mit suchterkrankten Jugendlichen und Erwachsenen gesammelt. Er kennt sich daher gut mit deren Sorgen und Problemen aus. Derzeit arbeitet er als Psychotherapeut für eine größere Fachklinik. Bei NACOA Deutschland engagiert er sich in der Online- und Chatberatung, um auf diese Weise Kinder von alkoholkranken Menschen zu unterstützen.

Beraterin_Lisa

Lisa ist Sozialpädagogin und Familienhelferin und arbeitet seit einigen Jahren für Einrichtungen, die Kindern aus alkoholbelasteten Familien sowie Eltern und Angehörigen Hilfe bieten. Sie gibt regelmäßig Seminare, bei denen betroffene Kinder sich austauschen und neue Erfahrungen machen können. Daher kennt sie die vielfältigen Sorgen und Probleme suchtbelasteter Familien. Bei NACOA engagiert sie sich in der Onlineberatung, um auf diese Weise die Kinder von alkoholkranken und drogenabhängigen Menschen zu unterstützen.

Beraterin_Ingrid

Ingrid ist Sozialarbeiterin mit viel Berufs- und Lebenserfahrung. Seit langer Zeit berät und begleitet sie alkoholkranke Menschen und deren Angehörige und kennt daher die vielfältigen Sorgen und Probleme suchtbelasteter Familien. Bei NACOA Deutschland engagiert sie sich in der Onlineberatung, um auf diese Weise Kinder von alkoholkranken und suchterkrankten Menschen zu unterstützen.

Beraterin_Susanne

Susanne ist Sozialpädagogin. In der Vergangenheit hat sie viele Jahre mit psychisch kranken Drogenabhängigen, deren Familien und Kindern gearbeitet. Sie kennt daher die Probleme und Belastungen der Kinder und anderer Angehöriger, die mit suchterkrankten und/oder psychisch erkrankten Menschen zusammenleben. Aktuell arbeitet sie in einer Beratungsstelle für Menschen mit verschiedensten Problemen, wie Obdachlosigkeit, Alkohol- oder Drogensucht oder andere Sorgen. Bei NACOA engagiert sie sich in der Onlineberatung, um auf diese Weise die Kinder von suchterkrankten Menschen zu unterstützen.

Berater_Hendrik

Hendrik ist Erziehungs- und Bildungswissenschaftler mit Fachrichtung Sozialpädagogik. Er arbeitet parallel als Familienhelfer sowie Erziehungsbeistand bei einem Jugendhilfeträger. Dort begleitet er Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in unterschiedlichen Lebenssituationen, häufig mit mind. einem psychisch erkrankten oder suchtbelasteten Elternteil. Bei NACOA engagiert er sich in der Onlineberatung, um Kinder und andere Betroffene mit dem Thema Sucht in der Familie zu unterstützen.

Berater_Patrick

Patrick hat ein Studium der Erziehungswissenschaften und der Sozialen Arbeit absolviert und sich in den Bereichen Onlineberatung und Mediation spezialisiert. Er beschäftigt sich daher häufig mit Konflikten und Streitigkeiten in Familien, Freundeskreisen und Beziehungen. Er arbeitet seit 2019 in der Onlineberatung und freut sich darüber, Menschen bei NACOA Deutschland in schwierigen Lebenssituation begleiten zu dürfen.